krümmen

krümmen
I v/t bend; Katze etc.: (den Rücken) arch; Finger, Haar
II v/refl Straße: curve, bend; Fluss: bend; über längere Strecke: be very windy, wind its way; Fluss: auch meander; Holz, Blech: warp; Wurm: wriggle; sich krümmen vor (+ Dat) fig., Schmerzen, Lachen: double up (Am. over) with; Zustand: be doubled up (oder convulsed) with; sich vor Verlegenheit krümmen squirm with embarrassment; gekrümmt
* * *
to hunch; to curve; to crank;
sich krümmen
to writhe; to double up; to curve
* * *
krụ̈m|men ['krʏmən]
1. vt
to bend

die Katze krümmte den Buckel — the cat arched its back

gekrümmte Oberfläche — curved surface

See:
Haar
2. vr
to bend; (Fluss) to wind; (Straße) to bend, to curve; (Wurm) to writhe; (Mensch) to double up

sich vor Lachen krümmen — to double up with laughter, to crease up (inf)

krümmen — to double up or writhe with pain

* * *
1) (to (cause to) be in the shape of an arch: The cat arched its back.) arch
2) (to (cause to) bend or collapse suddenly at the waist: We (were) doubled up with laughter; He received a blow in the stomach which doubled him up.) double up
3) (to bend (especially one's finger) into the shape of a hook: She crooked her finger to beckon him.) crook
4) (with one's back and shoulders bent forward: He sat hunched up near the fire.) hunched up
* * *
krüm·men
[ˈkrʏmən]
I. vt
1. (biegen)
etw \krümmen to bend sth
den Rücken \krümmen to arch one's back
die Schultern \krümmen to slouch one's shoulders
2. MATH, PHYS
gekrümmt curved
II. vr
sich akk \krümmen Fluss to wind; Straße to bend
sich akk \krümmen to bend
sich akk \krümmen to writhe
sich akk vor Schmerzen \krümmen to writhe in pain
4. (fam: sich krumm und schief lachen)
sich akk [vor Lachen] \krümmen to double up [with laughter]
* * *
1.
transitives Verb bend

gekrümmt — curved <line, surface>

2.
reflexives Verb writhe

sich vor Schmerzen/in Krämpfen krümmen — double up with pain/cramp

* * *
krümmen
A. v/t bend; Katze etc: (den Rücken) arch; Finger, Haar
B. v/r Straße: curve, bend; Fluss: bend; über längere Strecke: be very windy, wind its way; Fluss: auch meander; Holz, Blech: warp; Wurm: wriggle;
sich krümmen vor (+dat) fig, Schmerzen, Lachen: double up (US over) with; Zustand: be doubled up (oder convulsed) with;
sich vor Verlegenheit krümmen squirm with embarrassment; gekrümmt
* * *
1.
transitives Verb bend

gekrümmt — curved <line, surface>

2.
reflexives Verb writhe

sich vor Schmerzen/in Krämpfen krümmen — double up with pain/cramp

* * *
v.
to bend v.
(§ p.,p.p.: bent)
to crank v.
to crook v.
to curve v.
to hump up v.
to warp v.
to writhe v.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Krümmen — Krümmen, verb. reg. act. krumm machen. Einen Baum, ein Stück Holz krümmen, sie krumm biegen. Einen Hecht krümmen, in den Küchen, dem ausgenommenen Hechte den Schwanz in das Maul stecken, S. Krollhecht. Ein Wurm krümmet sich, wenn er getreten wird …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Krummen — steht für: Personen: Eveline Krummen (* 1956), Schweizer Klassische Philologin Geografie: Krummen (Eberhardzell), Ortsteil der Gemeinde Eberhardzell, Landkreis Biberach, Baden Württemberg Krummen (Isny im Allgäu), Ortsteil der Stadt Isny im… …   Deutsch Wikipedia

  • krümmen — ↑torquieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • krümmen — V. (Aufbaustufe) einen Körperteil krumm machen Synonyme: beugen, biegen Beispiele: Die Katze krümmte den Rücken. Der Träger hat sich unter der Last gekrümmt …   Extremes Deutsch

  • krümmen — biegen; wölben; anwinkeln; verdrehen; verzerren; (sich) biegen; verziehen; werfen (Holz) * * * krüm|men [ krʏmən]: a) <tr.; …   Universal-Lexikon

  • krümmen — krụ̈m·men; krümmte, hat gekrümmt; [Vt] 1 etwas krümmen etwas Gerades krumm machen ≈ biegen: den Finger um den Abzug krümmen; den Rücken krümmen; [Vr] 2 etwas krümmt sich etwas ist / wird krumm <eine Linie, eine Fläche>: etwas hat eine… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • krümmen — Sich krümmen (müssen): starke Schmerzen haben, heftig lachen müssen, aber auch: sich sehr anstrengen, hart arbeiten, sich unterwürfig und diensteifrig zeigen müssen. Die Redensart ist vielleicht als Verkürzung aus dem Sprichwort ›Man muß sich… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Krümmen — 1. Es muss zeitlich krummen, was ein gut hack sol werden. (S. ⇨ Haken 5.) – Franck, II, 72b; Tappius, 85b; Gresner, I, 124; Heuseler, 133; Lehmann, II, 138, 93; Latendorf II, 10; Sailer, 149. Luther in der Auslegung von 1 Mos. 25 und 2 Mos. 2.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • krümmen — beugen, biegen, krumm machen; (Technik): torquieren. sich krümmen sich beugen, sich biegen, eine krumme Haltung/Form annehmen, gebogen werden, sich winden. * * * krümmen:1.⇨biegen(I,1)–2.keinHaar/Härchenk.:⇨verschonen… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • krümmen — krụ̈m|men; sich krümmen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Eveline Krummen — (* 10. März 1956 in Bern) ist eine Schweizer Klassische Philologin. Eveline Krummen absolvierte die Matura Typus A. Sie begann ein Studium der Klassischen Philologie, Germanistik und Musik an der Universität Bern und am Konservatorium Bern,… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”